IN VIA bietet für alle AsylbewerberInnen Sprachkurse an, dies gilt für jede Staatsangehörigkeit, jede Glaubensrichtung und für jedes Alter.Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich! IN VIAKolpingstraße 6257462 OlpeTelefon: 02761/ 921-1716awedig@caritas-olpe.de Sprachangebote für Migranten Sprachkurse 2018 Impulsvortrag Sprachkurse vom 2. Fachtag Ehrenamt… Weiterlesen →
Wir sagen Danke #cineplexolpe! Herr Stefan Brögeler unterstützt uns mit seinem Team abermals! Dieses Mal mal mit stolzen 260€, die wir für anstehende WiO Aktionen und individuelle Unterstützung klasse gebrauchen können!
Danke an alle, die dabei waren. Diskussionen mit rechtsextremer Partei vor Friedensspaziergang – LokalPLus vom 20.04.2018 Rechtsextreme versuchen Friedensmarsch in Olpe zu stören – Westfalenpost vom 20.04.2018 Marsch für Willkommenskultur in Olpe – WDR vom 19.04.2018 Siegener Zeitung vom 20.04.2018… Weiterlesen →
Studenten und Absolventen des Studienganges Erziehungswissenschaft der Universität Jena haben im Rahmen eines gemeinsamen Projektes auf der Informationsplattform Sturado.de einen Ratgeber zum Thema Finanzierung von Ausbildung und Studium für Flüchtlinge / Angekommene geschaffen. Hier versuchen sie Informationen zu den unterschiedlichen… Weiterlesen →
Die Qualifizierung von Elternbegleiter ab März, in die nächste Runde. Das Projekt war in erster Linie für Familien mit Internationaler Familiengeschichte ausgerichtet. Da aber die Bedarfe der Schulen stetig steigen, werden die Zugangsmöglichkeiten erweitert. Es ist also nicht mehr… Weiterlesen →
Die evangelische Kirchengemeinde Olpe in Kooperation mit der Integrationsagentur der Diakonie und IN VIA läd jeweils montags oder freitags ab 18 Uhr zum Abendessen ein – in einem wöchentlichen Abstand von ungefähr drei Wochen. Zusätzlich werden sie sich je nach… Weiterlesen →
Jeder hat seine vollkommen eigene Geschichte. Hat verschiedenes erlebt und kennengelernt. Das Projekt “Mein fremder Zwilling” zeigt dabei aber: Auch wenn wir uns vielleicht auf den ersten Blick nicht sehr ähnlich sehen, gibt es erstaunlich viele Parallelen – man muss… Weiterlesen →
von Niklas Stenzel Ich bin ein paar Minuten zu früh im Café und sitze schon bei einem Kaffee im gemütlichen Sessel, als Hans Nenne – schwer bepackt – zur Tür hereinkommt. „Hier, nehmen Sie mir das mal ab.“, sind seine… Weiterlesen →
Die Stadt ist nicht nur bunt, wenn im großen Saal des Lorenz-Jaeger-Hauses Karneval gefeiert wird. Dann aber ganz besonders: Während oben die „Jecken“ jubelten, zogen wir im Stockwerk darunter Bilanz des vergangenen Jahres und schmieden Pläne für 2018. Wer kann… Weiterlesen →
Das Stadtforum Olpe nimmt Gestalt an: Die Arbeitsgemeinschaft Olper Senioren (AOS) veranstaltet einen Wettbewerb, um Ideen für die Entwicklung der Stadt zu finden. Zu gewinnen gibt es drei Fahrten zur Zukunftskonferenz der Wirtschaftszeitschrift „brand eins“ am 17. Mai in Hamburg…. Weiterlesen →
Hallo Olpe, es werden dringend Helfer und Fahrer gesucht, die Möbel abholen oder zu Bedürftigen transportierten. Ein Fahrzeug ist vorhanden und die Zeit kann frei eingeteilt werden. Fragen beantwortet gerne Judith Schulte von der Stadt Olpe. E-Mail: j.schulte@olpe.de Tel.: 02761… Weiterlesen →
Nachdem wir einkaufen waren, wurden am 26. November bei Schwester Gertrudis die Geschenke eingepackt und dekoriert, damit der Nikolaus am 29. November nicht mit leerem Sack im Warenkorb steht. Erster Tag mit Nikolaus im Warenkorb! Unser Dank gilt dem wundervollen Team… Weiterlesen →
Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit freuen wir uns jetzt über eine Spende des örtlichen Cineplex-Kinos und der dreimann-Buchhandlung. Denn wiederholt hatten sich die Kinobesucher äußerst großzügig gezeigt. Die Idee, den Erlös einer Tombola rund um die erste lange „Hobbit“-Filmnacht… Weiterlesen →
Am 29. November und am 06. und 07. Dezember kommt der Nikolaus in den Olper Warenkorb. Er wird in besinnlicher Runde und adventlicher Atmosphäre eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und anschließend werden kleine Aufmerksamkeiten verschenkt an alle Besucher des Warenkorbs. Damit sich… Weiterlesen →
Das Team versorgt nicht nur schon seit über 15 Jahren bedürftige Menschen in Olpe, sondern vermittelt kulturelle Werte und ist Helfer in Not. Unsere Stadt lebt vom Ehrenamt. Ob im Vereinsleben, Sport, sozialen Engagement- daher ist der Tag des Ehrenamts… Weiterlesen →
Barbara Polatsidis und das Team der Malteser haben uns schon sehr oft unterstützt. Alle begeisterten Hobby Köche hätten sicher richtig viel Spaß! www.lokalplus.nrw/nachrichten/verschiedenes-olpe/malteser-in-olpe-suchen-verstaerkung-fuer-die-feldkueche-19261 Interessierte, die sich als Feldkoch oder Verpflegungshelfer engagieren möchten, melden sich bei: Barbara Polatsidis 0170 /… Weiterlesen →
© 2025 Willkommen in Olpe — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑